Von unserem langjährigen Lieferanten wurde uns mitgeteilt, dass Evapo-Rust leider nicht mehr für Europa verfügbar ist. Zeitgleich wurde von Ihm ein Nachfolgeprodukt mit dem Namen Rust Revenge in Europa eingeführt, welches genau wie sein Vorgänger ein pH-neutraler, kennzeichnungsfreier Rostentferner/Tauchentroster ist.
Rust Revenge ist ab sofort bei uns erhältlich.
Wasserbasierender pH-neutraler Rostentferner
Produktbeschreibung
Evapo-Rust entrostet ohne Abbauwirkung. Evapo-Rust schädigt weder Kupfer, noch Messing, Aluminium, Kunststoff, Gummi, Holz oder Vinyl. Er entfernt keine nicht-oxiden Beläge wie Farbe oder Chrom, die noch an der Oberfläche haften.
Korrosionsschutz
1 Liter entrostet bis zu 36 kg mäßig verrosteten Stahl.
Merkmale
- Sicher auf verschiedenen Oberflächen
- Kein Abbau von nicht verrostetem Stahl
- Keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) bzw. gefährliche Luftschadstoffe (HAPs)
- Keine Säuren oder Basen
- Ungiftig und biologisch abbaubar
- Nicht-korrodierend und nicht entzündbar
Typische Anwendungen
- Motore, Fahrzeugteile jeder Art
- Turbinen, Maschinenteile
- Fertigung – Entrostung vor Lackierung
- Marine/Werften – Bootsteile
- Bau – Maschinenwerkstätten
- Werkzeuge und Metallteile in Haus und Hof
Anwendungsrichtlinien
Um Öl und Schmutz zu entfernen, Komponenten mit Simple Green vorreinigen.Danach abspülen und ganz in Evapo-Rust eintauchen. Fortschritt periodisch überprüfen. Sie erziehlen die besten Ergebnisse, wenn die Lösung eine Temperatur zwischen 15°C und 65°C hat. Die Eintauchzeit variiert je nach Rostdicke. Leichter Oberflächenrost erfordert 5-30 Minuten, mäßiger Rost bis zu 4 Stunden und stark verrostete Teile erfordern eventuell ein Eintauchen über Nacht. Wärme und Strömung beschleunigen die Entrostung erheblich. Vorbereitung der Oberfläche für die Lackierung: Wenn der Rost entfernt ist, das Teil mit einem Simple Green-Reiniger abspülen, abtrocknen und den Lack gemäß den Herstelleranweisungen auftragen. Evapo-Rust kann auch als temporärer Rosthemmer eingesetzt werden, wenn die Teile nicht lackiert werden sollen. Um ein erneutes Verrosten zu vermeiden, das Teil einfach in Evapo-Rust eintauchen und trocknen lassen.